Ganz geringfügig bekifft Auto zu fahren – das soll Erwachsenen noch erlaubt sein.

© Adin / stock.adobe.com (generated with AI)

Cannabis

Bundesrat genehmigt neuen THC-Grenzwert im Straßenverkehr

Sagte ein potenzieller Vermieter vor fünf Jahren einem Arzt zu, seine Räumen an ihn vermieten zu wollen, so ist es als realistisch anzusehen, dass diese Option zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr aktuell ist, so das LSG Berlin-Brandenburg.

© Jens Koehler / picture alliance (Symboldfoto)

Bewerbung um einen Vertragsarztsitz

Nur glaubhafte Praxisanschrift sichert Zulassung für Vertragsarztsitz

„Hausgemachter Ärztemangel“

CSU-Fraktion will mehr Medizin-Studienplätze schaffen

Eine Sanduhr

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Bundesratsantrag

Anerkennung ausländischer Ärzte: Sieben Länder wollen mehr Tempo

Arzneimittelpolitik

KBV warnt vor zunehmendem Regress-Risiko

Heilkunde oder Handwerk? Zwischen HNO-Ärzten und Hörakustikern ist ein Streit entbrannt, wer zur professionellenReinigung des äußeren Gehörgangs berechtigt ist.

© Johannes Hüsch

Medizin contra Handwerk

Ärzte gegen Hörakustiker: Wem gehört der äußere Gehörgang?

Spezielle UV-Kleidung ist ein Gebrauchsgegenstand des täglichen Lebens - und muss damit auch nicht von der Krankenkasse bezahlt werden.

© SAMUEL ASHFIELD / Science Photo Library / picture alliance

Landessozialgericht Niedersachsen

Keine UV-Schutzkleidung auf Kosten der Krankenkasse

Gesetzesinitiative

Parteiübergreifender Antrag, mehr für Kinder suchtkranker Eltern zu tun

Sozialgericht Darmstadt

Urteil: Keine Kostenerstattung für ungeduldige Versicherte

Ärzte beraten sich.

© zinkevych / Getty Images / iStock

Kommunale Krankenhäuser

Klinikärzte: Tarifgespräche sollen im Herbst fortgesetzt werden

Der Bundesrat entscheidet am Freitag über die Empfehlungen seiner Fachausschüsse zur Krankenhausreform des Bundes.

© Kay Nietfeld/dpa

Empfehlungen der Fachausschüsse

Bundesrat: Klinikreform muss zustimmungspflichtig sein

Wenn die Arbeit ohne Hörgerät nicht möglich ist und stets Ersatzbatterien vorhanden sein müssen, kann dies laut BSG Auswirkungen auf den Unfallschutz haben.

© Bernd Weißbrod / dpa / picture alliance

Kauf von Hörgerätebatterien als versicherter Betriebsweg

BSG: Arbeitsvertragliche Nebenpflicht kann Unfallschutz erweitern

Die Pfleger in den Kliniken sind ausgelastet, gegen Diebe haben sie keine Chance.

© Fabian Strauch/dpa

Zahlen vom Landeskriminalamt

Nordrhein-Westfalen: 2023 mehr Diebstähle in Kliniken