So sieht das neue Muster 61 aus.

© KBV

Verordnungen

Neue Formulare für Reha und Krankenfahrten

Woher stammt die Rohware für die Tablettenfertigung? Immer seltener aus heimischen Gefilden, beklagen Politiker und Gewerkschafter gleichermaßen.

© Hakan Tanak / stock.adobe.com

Standortpolitik

Wirkstoffproduktion rückverlagern?

Landessozialgericht NRW

Kasse muss nicht für Zolgensma® zahlen

Digitale Welt: Sind kostenlose Online-AU rechtswidrig?

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Kostenlose Online-AU

Ärztekammer kritisiert au-schein.de als rechtswidrig

Geschäftsjahr 2019

Stada meldet Rekordumsatz

Orphan Drugs

Givosiran europaweit zugelassen

Linke kritisieren Führerscheinentzug

Schikane gegen Cannabiskonsumenten?

 Bundesbürger sind sich möglicher Wechselwirkungen von Medikamenten bewusst. Trotzdem ist der Umgang mit Arzneimitteln laut einer Studie manchmal sorglos.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Arzneimittelsicherheit

Patienten halten sich oft nicht an Dosierungen

Ärzte können ihre Patienten nach telefonischem Kontakt bis zu sieben Tage arbeitsunfähig schreiben. Dies gilt für vier Wochen.

© nmann77 / stock.adobe.com

Wegen Coronavirus

Krankschreibung ohne Praxisbesuch möglich

Rabatt-Arzneimittel

Häufiger „abweichende Abgabe“ in Apotheken

Abrechnung

Reha-Ziffer 01611 weiterhin extrabudgetär

Kann eine Digitale Gesundheitsanwendung Patienten mit rheumatoider Arthritis helfen? Hier ist Evidenz gefragt.

© DragonImages / Getty Images / iStock

App auf Rezept

Die Crux mit klinischen Studien zum Nutzennachweis

App auf Rezept

Knaller oder Rohrkrepierer?