PKV-Ombudsmann

GOÄ sorgt für immer mehr Verfahren

Übernahme

Biotest und Creat sind sich einig

Medizintechnik

Toyota kündigt Reha-Roboter an

Produktionskontrolle bei Stada: Auch bei zwei Übernahmeangeboten hat der Pharmahersteller genau hingeschaut und hat sich für eines entschieden.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Stada

Übernahme in Sicht, Zusagen an Mitarbeiter

Generikamarkt

Ratiopharm nach Umsatz und Menge vorn

Diabetes

Zulassung für neues Gliflozin beantragt

Psychosomatik

Neuer Blog zu psychischen Indikationen

Laborwirtschaft

Novo Nordisk erhöht Beteiligung an Synlab

Niedersachsen

Engere Klinikkooperation geplant

Wundversorgung

Grünenthal erwirbt neuartige Wundkleber

Patientenverfügung

Millionenspritze für Start-up

Kommunale Krankenhäuser

Klinikum München meldet erstmals Jahresüberschuss

Typisch für Asbest in Baustoffen: Alte Wellfaserzementplatten.

© LianeM/fotolia.com

Berufskrankheit

Anerkennung auch ohne Vollbeweis

Unternehmen

Venture Capital für automatischen Befundbericht

Ärzte in Rheinland-Pfalz dürfen sich zu einer „Ärzte GmbH“ zusammenschließen, um die Behandlung von Privatpatienten anzubieten, so der Koblenzer Verfassungsgerichtshof.

© Andrey Popov / fotolia.com

Rheinland-Pfalz

Privatpraxen dürfen auch als "Ärzte GmbH" firmieren