Laborwirtschaft

Novo Nordisk erhöht Beteiligung an Synlab

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/HELLERUP. Die dänische Novo Nordisk-Gruppe erhöht ihre Beteiligung an dem Laborunternehmen Synlab. Die Novo-Holding werde für 250 Millionen Euro neue Synlab-Anteile zeichnen und dann rund 20 Prozent an der Gesellschaft halten.

Größer Einzelaktionär, heißt es, bleibe aber weiterhin die Beteiligungsgesellschaft Cinven, die bei Synlab im Oktober 2015 einstieg und das Unternehmen mit dem französischen Wettbewerber Labco fusionierte. Ein weiterer Hauptaktionär sei der Ontario Teachers' Pension Plan (OTPP).

Mit den Erlösen aus der jüngsten Novo-Beteiligung sollen weitere "Investitionsprojekte" finanziert werden. 2016 hat Synlab nach eigenen Angaben 34 Labore aquiriert. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?