Generikamarkt

Ratiopharm nach Umsatz und Menge vorn

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Ratiopharm war 2016 sowohl nach Umsatz als auch nach abgesetzter Packungsmenge der größte Generikahersteller im deutschen Markt. An zweiter Steller folgt nach Umsatz Hexal, nach Absatz die Sanofi-Tochter Zentiva. Nach Umsatz haben damit gegenüber 2015 Ratiopharm und Hexal die Plätze getauscht. Rang Drei belegt 2016 nach Umsatz die Stada-Linie Aliud und nach Menge Hexal. Das meldete zu Wochenbeginn das Beratungsunternehmen Quintiles IMS. Unternehmensbezogene Zahlen werden nicht genannt.

Aufsteiger des Jahres ist nach Umsatz Heumann, die drei Plätze gut gemacht hat und jetzt an siebter Stelle rangiert. Die größten Martkanteilsverluste verbuchte Stadapharm, die vom siebten auf den zehnten Rang abrutschen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?