COVID-19-Vakzine

Indien verschickt Millionen Impfdosen ins Ausland

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn warnt vor übertriebenen Schuldzuweisungen bei der Aufarbeitung der Pandemie.

© Michael Kappeler / picture alliance / dpa

SARS-CoV-2

Bund erwirbt 200.000 Dosen COVID-Antikörper

Kann voraussichtlich bald wieder aufs Rezept: Alirocumab. Nach dem Ende eines Patentstreits will Sanofi das Medikament wieder auf den Markt bringen.

© © johannesspreter / stock.adobe

Lipidsenker

Alirocumab zurück im deutschen Markt

Der GBA hat die Voraussetzungen für die Erstattungsfähigkeit moderner Wundmanagementlösungen bei den „sonstigen Produkten zur Wundbehandlung“ massiv verschärft. Vielen Produkten droht das Aus in der GKV-Landschaft.

© BVMed-Bilderpool

Wundversorgung nach AMNOG-Art?

Hohe Hürden für modernes Wundmanagement

Die Ende-zu-Ende-Sicherheit der Telematikinfrastruktur ist von unabhängigen Prüfern bestätigt worden.

© peterschreiber.media / stock.ado

Cybersicherheit

gematik sieht TI auf der sicheren Seite

Schuss mit altem verschachteltem Denken? Die Corona-Pandemie hat die Sicht auf Gesundheit und medizinische Versorgung erheblich verändert.

© Wonchalerm / stock.adobe.com

Pandemie-Effekte

BMC-Kongress: Neuer Blick aufs Gesamtpaket der Versorgung

Produktionsstandort des Impfstoffs von Adar Poonawalla im indischen Pune.

© Serum Institute

Interview zu COVID-19-Vakzinen

Wie der optimale Corona-Impfstoff aussieht