Die Liefermengen des Impfstoffs von AstraZeneca an die EU werden wohl niedriger ausfallen als vereinbart. In der EU stößt die Meldung auf Kritik. Die Zulassung in der EU wird Ende der Woche erwartet.
Während Europa beim Thema Impfstoff-Verteilung ächzt, hat Indien mit Impfstofflieferungen nach Brasilien und Marokko begonnen. Auslieferungen an weitere Länder sind geplant.
Die Bundesregierung engagiert sich nicht nur beim Erwerb von Impfstoffen. Nun gab Minister Spahn bekannt, dass der Bund ein Antikörper-Mittel gekauft hat.
Der nach Patentstreitigkeiten Mitte 2019 in Deutschland vom Markt genommene PCSK9-Hemmer Alirocumab wird nach einem neuen Gerichtsentscheid wohl in nächster Zeit hierzulande wieder verfügbar sein.
Das Gesundheitsministerium kooperiere beim Nationalen Gesundheitsportal nicht mit dem Tech-Giganten, heißt es auf Anfrage der FDP-Fraktion. Die Liberalen bleiben argwöhnisch.
Die holpernde Corona-Impfkampagne legt die Nerven blank. Das Gesundheitsministerium dementiert eine Meldung des „Spiegel“ mit harten Worten. Die Linke fordert Preis-Transparenz.
Die Hersteller innovativer Wundversorgungslösungen blicken gebannt in Richtung GBA. In welcher Form wird er den Nutzennachweis einfordern, um bestimmte Produkte in der Erstattungsfähigkeit zu halten?
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller begrüßt das Ziel des BMG, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, äußert aber Bedenken zum Nationalen Gesundheitsportal.
Die Coronavirus-Pandemie befeuert die Diskussion über die Arzneimittelversorgung in Europa. In der Politik wird schon über eine „Pharmazeutische Grundsicherung“ gesprochen.
Der holprige Start bei der Impfterminvergabe zum Schutz vor COVID-19 ist auch der Uneinheitlichkeit der Onlinebuchungssysteme in den Bundesländern geschuldet. Dabei gibt es ein Angebot für alle Länder.
Die COVID-19-Pandemie hat Denkweisen und Strukturen in der Gesundheitsversorgung aufgebrochen, hieß es beim Start des BMC-Kongresses. Die Frage ist, ob das auch nachhaltig sein wird.
Adar Poonawalla will in Indien eine Milliarde Dosen COVID-19-Impfstoff herstellen – unter anderem in Lizenz von AstraZeneca. Der Unternehmer erklärt im Interview, welche Eigenschaften der „perfekte Impfstoff“ besitzt.