Der BioNTech/Pfizer-Impstoff wird in speziellen Thermoversandbehältern an die Impfzentren ausgeliefert. Das Einhalten der Kühlkette ist enorm wichtig.

© Will Lester/picture alliance/ZUMAPRESS.com

Geänderte Fachinformation

BioNTech-Vakzine: Zeitfenster für Impfung leicht erweitert

Deutscher Hausärzteverband

Zentraler Konnektor für den Zugang zur TI

Die Europäische Arzneimittelbehörde in Amsterdam hat empfohlen, den AstraZeneca-Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zuzulassen. Die EU-Kommission hat schnell gehandelt: Noch am Freitag wurde die Zulassung erteilt.

© Pavlo Gonchar/picture alliance/ZUMAPRESS.com

Corona-Impfstoff

EMA gibt grünes Licht für AstraZeneca-Vakzin

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, zeigen sich unnachgiebig gegen AstraZeneca.

© Olivier Hoslet/Pool EPA/AP/dpa

Corona-Impfstoff

SARS-CoV-2-Vakzine: AstraZeneca lenkt im Lieferstreit ein

Der Deutsche Aktien-Index (Dax) im Handelssaal der Frankfurter Börse: Gehen die Kurse nach den Spitzenwerten im alten Jahr auch 2021 noch weiter nach oben?

© picture alliance/dpa

Geldanlage

„Kurseinbrüche abzuwarten ist keine gute Taktik“

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt zur Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Corona-Vakzine

Die Kanzlerin bittet zum Impfgipfel

Digitale Kommunikation

KIM-Dienst der Telekom zugelassen

Links, die zu konkreten Produkten führen, müssen auch auf Ratgeberseiten im Internet für Verbraucher leicht zu erkennen sein.

© bluedesign / Fotolia

Schleichwerbung auf Gesundheitsratgeber-Seiten

Auch Online muss Werbung gekennzeichnet werden

Im Tauziehen um die Finanzierungs-Frage für DiGA scheint – zumindest vorerst – kein Ende in Sicht. Zu divergierend sind die Standpunkte von Kassen und Herstellern.

© caracterdesign / Getty Images / iStock

Apps auf Rezept

DiGA-Hersteller kontern Kassen-Kritik

Hoffnungsträger oder Strohhalm? Lillys Bamlanivimab soll – wie auch Regenerons Antikörper-Cocktail „REGN-COV2“ – das Spike-Protein von SARS-CoV-2 blockieren und so die Viruslast reduzieren.

© Lilly

BMG-Bestellung

COVID-19-Antikörper mit Staatshaftung

Impfstoffproduktion

Corona-Vakzine: Sanofi greift BioNTech unter die Arme

Telematikinfrastruktur

NFDM bei medatixx verfügbar

Pfizer/BioNtech und die Impfinitiative COVAX haben sich über den vergünstigten Ankauf von 40 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs Comirnaty verständigt.

© ROBIN UTRECHT / picture alliance

COVAX-Initiative erhält Comirnaty

BioNTech/Pfizer gibt Corona-Impfstoff günstiger an arme Länder ab

Ein Standbein des Philips-Konzerns: modernste Diagnosetechnik.

© philips

Geschäftszahlen 2020

Corona lässt Philips auf der Stelle treten

Nationalismus mit der Spritze

© Detlef Drewes

Kommentar zu Corona-Impfstoff

Nationalismus mit der Spritze

Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, hat die Hersteller von Corona-Impfstoffen angesichts von Lieferverzögerungen vor möglichen Konsequenzen gewarnt.

© Olivier Hoslet/Pool EPA/AP/dpa

Lieferung gekürzt

Corona-Impfstoff: EU überlegt Pfizer und AstraZeneca zu verklagen