Lange hat Bayer in den USA versucht, einen Deal auszuhandeln, um Entschädigungsklagen von Glyphosat-Anwendern beizulegen. Doch ein wichtiger Teil des Pakets stieß jetzt auf richterliche Ablehnung.
Joggen, Radfahren und Wandern haben in der Coronavirus-Pandemie neue Anhänger gewonnen. Das treibt Umsatz, Gewinn und Aktienkurse von Sportartikelherstellern.
Der Streit zwischen der Europäischen Union und AstraZeneca ging am Mittwoch vor Gericht. Die EU-Kommission erhofft sich schnellere Lieferungen von Corona-Impfdosen.
Nach wenigen Tagen entzieht die Kreisbehörde einer Firma die Zulassung für Bürgertests am Bildschirm. Vom Bund heißt es, eine nur digital überwachte Selbsttestung sei nicht als Bürgertestung zulässig.
Für den Galenus-von-Pergamon-Preis, mit dem jedes Jahr herausragende Arzneimittel-Innovationen in Deutschland ausgezeichnet werden, liegen in diesem Jahr 13 Bewerbungen vor.
Die Weiterentwicklung der mRNA-Corona-Impfstoffe läuft auf Hochtouren. Jetzt stellt auch Moderna eine baldige Indikationserweiterung für Kinder und Jugendliche ab 12 in Aussicht.
Mit positiven Phase-IIb-Ergebnissen wartet das börsennotierte Biotechunternehmen Abivax für seinen Colitis-Ulcerosa-Kandidaten ABX464 auf. Für die Phase-III-Studien wird jetzt ein Partner gesucht.
Die ungeliebten Corona-Schnelltests durch die Nase könnten bald vielleicht der Vergangenheit angehören: In Singapur haben die Gesundheitsbehörden einen neuartigen Atemtest vorläufig zugelassen.