Biotronik und Getemed wollen mit einer gemeinsamen digitalen Plattform die Mortalität bei Herzinsuffizienzpatienten senken. Eingebunden werden auch Daten externer Geräte.
Viele junge Leute machen sich kaum oder viel zu spät Gedanken über ihre Altersvorsorge. Bei einem Webinar der apoBank gab es Tipps für den Einstieg am Aktienmarkt und in Fondssparpläne.
Professor Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci haben der Welt den ersten Corona-Impfstoff beschert. An diesem Erfolg hat Biochemikerin Professor Katalin Karikó großen Anteil. Das Trio erhält nun den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis.
Die wirtschaftliche Mittelfristerwartung der Apotheker hat sich aufgehellt. Unterdessen sehen jetzt deutlich mehr Inhaber in neuen pharmazeutischen Dienstleistungen wirtschaftliche Chancen.
Dass globale Konzerne etwa per Sprachsteuerung Gesundheitsleistungen anbieten, treibt viele um. Allerdings könnte sich das deutsche Gesundheitswesen an manchen Stellen auch etwas abgucken, heißt es auf dem Gesundheitswirtschaftskongress.
Die private Axa Krankenversicherung erwirbt große Anteile eines Videosprechstunden-Anbieters. Das Joint Venture GTV plant, im Oktober ein bundesweites Selbstzahlerangebot zu starten.