Die Papiere von Technologieunternehmen wie Google oder Facebook machen 14 Prozent des MSCI World Index aus.

© alexander kirch / Getty Images / iStock

Geldanlage

Indexfonds: Immer günstig, aber nicht immer gut

Minister aus Baden-Württemberg wenden sich an EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides (l.) und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, um noch fatale Folgen der novellierten EU-Medizinprodukteverordnung für die Branche im Ländle und anderswo in Europa abzuwenden.

© Hans Lucas/Thierry Monasse/Pool/picture alliance

Baden-Württemberg

Medizintechnik: Brandbrief aus dem Ländle an die EU-Kommission

Orales Präparat gegen SARS-CoV-2

Phase-III-Studie: Positive Zwischenergebnisse zu Molnupiravir

Auswertung eines DNA-Gels: Für die forschende Pharmaindustrie steht der Zugang zu pseudonymisierten Gesundheitsdaten mit oben auf der Agenda.

© gopixa / Getty Images / iStock

Europäischer Gesundheitskongress

Apotheke der Welt? Ein dorniger Weg für Deutschland

Forschung & Entwicklung

Merck und GSK beenden Krebs-Kooperation

Platow Empfehlung

BASF baut Produktion in China aus

Bis das E-Rezept bundesweit eingeführt werden kann, dauert es noch etwas. Die Testphase in der Fokusregion Berlin-Brandenburg wurde jedenfalls verlängert. Der Stichtag 1. Januar steht aber noch.

© Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Kurz vor Schluss

Testphase zum E-Rezept wird verlängert

Aus Sicht des BVDD ist die Dermatologie prädestiniert für digitale Anwendungen. Beim Digi Derma Day dürften sich innovative Anbieter mit ihren Produkten vorstellen.

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

Dermatologie

Wie digitale Hilfsmittel Hautärzten helfen können

Eine Ampel-Regierung ist möglich.

© bluedesign / stock.adobe.com

Nach der Bundestagswahl

PVS: Bürgerversicherung „definitiv gestorben“

Europäisches Patentamt

Preis für junge Erfinder

Nagelerkrankung? Eine App soll Zweifelnden jetzt bei der Klärung der Frage helfen.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture alliance

Screening bei Nagelerkrankungen

Onychomykose oder Nagelmelanom? App weist den Weg zum Facharzt

Geert Muylle, Botschafter des Königreichs Belgien in Deutschland (links), und Gerald Unden, Geschäftsführer der Galapagos Biopharma Germany GmbH (rechts), bei einer Diskussionsveranstaltung in der Belgischen Botschaft in Berlin.

© Galapagos

Unternehmen im Fokus

Galapagos: Das Ziel sind neue innovative Arzneimittel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Galapagos Biopharma Germany GmbH, München