Vor 60 Jahren wurde nach dem Skandal das Sedativum Contergan vom Markt genommen. Jetzt hat der ehemalige Geschäftsführer von Grünenthal um Entschuldigung gebeten.
Böse Überraschung und zugleich ein déjà-vu bei den saarländischen Corona-Impfpraxen: In der kommenden Woche werden noch weniger BioNTech/Pfizer-Dosen geliefert als befürchtet.
Der BPI kritisiert den Ampel-Plan, das 2022 eigentlich auslaufende Preismoratorium für Arzneimittel ohne Erstattungs- oder Festbetrag weiter zu verlängern.
Überwiegend positiv bewerten Verbände und Fachgesellschaften die Ankündigungen der Ampel-Koalitionäre. Pharma-Verbände sehen die kostendämpfenden Vorhaben kritisch.
Der Aufbau neuer Praxen steht im Vordergrund des Start-up docport. Der Hausarzt will MVZ mit mindestens zwei Ärzten gründen, die nach einem einheitlichen System funktionieren – und digitalisiert arbeiten.
Pfizer wird an der Versorgung ärmerer Länder mit seinem COVID-Medikament Paxlovid® nichts verdienen: Eine Vereinbarung mit dem Medicines Patent Pool ist bereits unterzeichnet.
Jameda findet eine neue Heimat bei Docplanner: Das Unternehmen rund um das Arztbewertungsportal will bald die gesamte Patientenreise digital abbilden – in den PVS und in den ePA.
Die Versorgung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind während der Pandemie etwas aus dem Blickfeld geraten. Eine neue Allianz will das wieder ändern.