Im dritten Pandemie-Jahr ist es für Anleger nicht leicht, sich an der Börse zu orientieren. apoBank-Spezialist Klaus Niedermeier erläutert Möglichkeiten, sich gegen Kursverluste abzusichern.
Marketing und Storytelling sind fester Bestandteil der Finanz- und Firmenindustrie. Anleger sollten sich den Blick für harte Fakten nicht vernebeln lassen.
Immer mehr private Anbieter drängen EU-weit in den Markt für die Langzeitpflege. Das muss nicht schlecht sein, heißt es in einem Bericht der EU-Kommission. Gebraucht wird jeder seriöse Anbieter.
Die Omikron-Variante lässt in vielen Ländern die Infektionszahlen rasant steigen. BioNTech und Pfizer prüfen nun, ob ihr speziell darauf zugeschnittener Kandidat sicher, wirksam und verträglich ist.
Die Coronavirus-Pandemie hat Schwachstellen bei der Gesundheitsversorgung in der EU offengelegt. Bei einigen Themen wollen die Mitgliedsstaaten enger zusammenrücken.
Corona sorgt für wesentliche Dämpfer bei der Bekämpfung von 20 vernachlässigten Tropenkrankheiten. Deren globale Eindämmung und Ausrottung soll mit der Kigali Declaration neue Strahlkraft entfalten.
Erleichterung für Versicherte der Gothaer, die an Typ-1-Diabetes erkrankt sind: Der Privatversicherer kooperiert mit dem Unternehmen Diabeloop, das Patienten den Umgang mit Diabetes erleichtern will.
Da nicht nachgewiesen ist, dass bestimmte Berufsgruppen Mobbing häufiger ausgesetzt und psychisch erkranken als die übrige Bevölkerung, ist die Anerkennung als Berufskrankheit nicht möglich, entschied ein Sozialgericht.