Mehr als nur Almosen wollen die Kliniken von der PKV zum Ausgleich coronabedingter Mindereinnahmen sehen.

© [M] K.-U. Häßler + VILevi / stock.adobe.com

SARS-CoV-2

Kliniken fordern PKV-Pandemiezuschlag wegen Corona

Unbegründete Angst vor Meldepflicht

© Michaela Illian

Kommentar zur Arztfehlerstatistik

Unbegründete Angst vor Meldepflicht

Wie viel Geld bleibt im Portemonnaie, wenn die Privateinnahmen um ein Drittel einbrechen?

© Jasmin Merdan / stock.adobe.com

PVS-Verband

Privathonorare brechen im April zweistellig ein

Angesteckt trotz Schutzausrüstung? Ärzte, Pfleger und MFA, die sich bei der Arbeit mit COVID-19-Patienten infizieren, sollten dies als Berufskrankheit anerkennen lassen.

© Jens Büttner / dpa-Zentralbild / dpa

Pandemie-Fragen

COVID-19 als Berufskrankheit? Für Ärzte ein reales Szenario

Für Schutzmasken, Schutzkittel und weitere Hygienemaßnahmen entstehen in Arztpraxen Kosten, auch bei der Behandlung von Privatpatienten. Daran beteiligt sich auch die PKV.

© Soeren Stache / dpa

PKV / Corona-Vergütung

263 Millionen Euro Privathonorar für Hygienekosten