Kommentar – Gesundheitsmonitor 2019

AOK zeigt Kliniken die Rute

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Von wegen besinnliche Stimmung am Nikolaustag: Die AOK zeigt Krankenhäusern, Ländern und Kommunen die Rute. Der Vorwurf: Verzögerungen bei der Umsetzung von Mindestmengen und Qualitätsindikatoren. Das Ganze wird unterfüttert mit Daten des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen. Danach weisen Häuser, die unterhalb einer bestimmten Mindestmenge liegen, eine schlechte Ergebnis-Qualität aus, zum Teil mit fatalen Folgen für Frühgeborene, Brustkrebs- und Herz-Patienten. Die Kasse ist alarmiert und fordert von der Politik schnelle Konsequenzen.

Die Vorwürfe setzen einen i-Punkt auf den Dauerstreit zwischen Kassen und Krankenhäusern. Mal geht es um hohe Rückforderungen, etwa für den Ersatz von fehlerhaften Defibrillatoren, die vom Hersteller kostenlos angeboten, aber von Kliniken doppelt abgerechnet worden sein sollen. Mal geht es um die Versorgung von Schlaganfallpatienten.

Die AOK drängt bei planungsrelevanten Qualitätsindikatoren auf ein Krankenhausstrukturgesetz II und erhöht somit den Druck auf die Politik. Auch im GBA könnten die Prozesse beschleunigt werden: Die Voraussetzungen bei den Mindestmengen sind inzwischen gegeben.

Eine moderne Knecht-Ruprecht-Variante am Nikolaustag.

Lesen Sie dazu auch: AOK fordert Debatte über „Gelegenheitschirurgie“

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht