Wer arm ist, stirbt früher. Daran hat sich auch in wohlhabenden Ländern wie Deutschland bisher wenig geändert. In Großbritannien wachsen gesundheitliche Ungleichheiten sogar.
Seit dem MDK-Reformgesetz müssen Kliniken Strafzahlungen fürchten. Das gilt dann, wenn Patienten länger in der Klinik bleiben müssen, weil eine ambulante Anschlussversorgung nicht sichergestellt ist.
Forscher der Uni Bonn haben die Daten von 73 Studien weltweit unter die Lupe genommen. Sie wollten wissen: Gibt es Trends, welche Bevölkerungsgruppen mehr und welche weniger Antibiotika einnehmen?
Bis zu 400 Millionen Menschen leiden an einer Rare Disease. Nach wie vor durchlaufen Betroffene eine Odyssee bis zur Diagnose. Ein Filmfestival soll mehr Aufmerksamkeit für die Seltenen schaffen.