Die Krankenhausreform soll auch die Pädiatrien und Kinderchirurgien erreichen. „Kinder und Jugendliche, die schwer erkranken, benötigen schnelle Hilfe“, sagte Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) am Freitag in Berlin.

© Boris Roessler / picture alliance

Neue Ideen für die Kinder- und Jugendmedizin

Regierungskommission rät zu mehr ambulanter Behandlung von Kindern an Kliniken

Lehren aus der Corona-Pandemie sind ein Thema beim diesjährigen DEGAM-Kongress.

© Daniel Reinhardt

Lehren aus Corona

DEGAM fordert mehr Schutz vulnerabler Gruppen in Pandemien

Stigmatisierung geschieht, wenn jemand aufgrund einer bestimmten Eigenart mit einem Etikett versehen wird, das negative Stereotype hervorruft. Und das führt zu Ausgrenzung, Abwertung und Diskriminierung.

© bluedesign / stock.adobe.com

Interview über psychische Erkrankungen

Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“

Christoph Heintze, Kongresspräsident der DEGAM-Tagung 2023.

© Porträt: Charite Universitaetsmedizin Berlin | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie begegnen Forschung und Lehre dem drohenden Hausärzte-Mangel, Prof. Heintze?

Kommentar zum Kindergesundheitsbericht

Gemeinsam die Ressourcen heben

Symbolbild

© SciePro / stock.adobe.com

Frühe Cholezystektomie hat Vorteile

Bei milder Gallenstein-Pankreatitis möglichst schnell operieren!

Dr. Helmut Weinhart, niedergelassener Orthopäde, BVOU-Vize und stellvertretender Vorsitzender des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands.

© Porträt: www.davidrasche.de | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt jetzt Bewegung in die Ambulantisierung, Dr. Weinhart?