Rheinland-Pfalz

Ehemaliger Kammerpräsident Frieder Hessenauer gestorben

Im Alter von 69 Jahren ist der langjährige Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Professor Frieder Hessenauer, plötzlich gestorben.

Veröffentlicht:
War 15 Jahre Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz: Professor Frieder Hessenauer.

War 15 Jahre Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz: Professor Frieder Hessenauer.

© LÄK RLP

Mainz. Der langjährige Präsident der Ärztekammer Rheinland-Pfalz, Professor Frieder Hessenauer, ist tot. Nach Angaben der Kammer ist er am vergangenen Montag im Alter von 69 Jahren plötzlich gestorben.

Der Viszeralchirurg war drei Amtszeiten von 2001 bis 2016 Kammerpräsident. Zuvor war er bereits Präsident der Bezirksärztekammer Pfalz und engagierte sich auch im Marburger Bund. „Sein Engagement war für ihn nicht nur routinemäßiger berufspolitischer Einsatz, sondern auch persönliches Engagement mit Herzblut“, würdigt ihn sein Nachfolger als Kammerpräsident, Dr. Günther Matheis.

Besonders wichtig sei ihm die Förderung des ärztlichen Nachwuchses gewesen. „Frieder Hessenauer war es immer ein großes Anliegen, dass die nachrückende Generation mit Freude im Beruf bleibt und dass dafür die Arbeitsbedingungen stimmen müssen“, so Matheis. Ihm sei es immer wichtig gewesen, ein Präsident für alle zu sein. (chb)

Mehr zum Thema

KV will Versorgung sicherstellen

MVZ in Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

„Die eigene Einstellung überdenken“

Mehr Aufklärung, weniger Stigma: FASD richtig ansprechen

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden