Sachsen und Thüringen

Exzellenz-Krebszentrum in Mitteldeutschland

Startschuss für das Mitteldeutsche Krebszentrum. Es ist das erste Exzellenz-Zentrum, in dem Unikliniken zweier Bundesländer zusammenarbeiten.

Veröffentlicht:

Leipzig. Das Exzellenz-Krebszentrum Mitteldeutschland hat seine Arbeit aufgenommen. Seit Jahresbeginn wird es als onkologisches Spitzenzentrum von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Das „Comprehensive Cancer Center Central Germany“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Universitätsklinika Leipzig und Jena.

Es soll für Krebskranke in Sachsen und Thüringen die bestmögliche Krebsversorgung gewährleisten und dazu aktuelle, innovative Erkenntnisse aus der Krebsforschung zügig in die klinische Praxis überführen. Das Krebszentrum ist laut Mitteilung eines von 15 onkologischen Exzellenz-Zentren in der Bundesrepublik und das erste, in dem Kliniken aus zwei Bundesländern zusammenarbeiten. (sve)

Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Sachsen will ÖGD-Gesetz novellieren

Das könnte Sie auch interessieren
Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

Anzeige | LEO Pharma GmbH
VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

© LEO Pharma GmbH

Publikation

VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankschreibung ohne Arztbesuch?

Hausärzteverband fordert Etablierung der Telefon-AU

DGP-Kongress

Asthma: Kontrolle ist nicht genug!