Brandenburg

Generalisierte Ausbildung auch für Pflegehelfer?

Das Land Brandenburg prüft Möglichkeiten einer generalisierten Pflegeausbildung auch im Bereich der Pflegehelfer.

Veröffentlicht:

Potsdam. Das Land Brandenburg prüft Möglichkeiten einer generalisierten Pflegeausbildung auch im Bereich der Pflegehelfer. Das sagte Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) am Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Brandenburger Landtags.

Zum Jahresbeginn startete deutschlandweit die generalistische Pflegeausbildung: Statt getrennter Ausbildungen zum Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpfleger gibt es nun nur noch eine Ausbildung zur Pflegefachkraft, die Elemente aller drei bisherigen Ausbildungen umfasst. Die Altenpflege- und Krankenpflegehelfer würden aber weiterhin getrennt ausgebildet, sagte Nonnemacher im Ausschuss.

Diese Ausbildung sei vor allem für Menschen mit Hauptschulabschluss von Bedeutung, die auf diesem Weg einen Zugang zur Pflegeausbildung bekommen könnten. „Wir werten derzeit umfangreiche Studien aus“, so Nonnemacher. „Ob wir uns entscheiden, auch eine generalisierte Assistenzausbildung auf den Weg zu bringen, werden wir nach der Auswertung entscheiden.“ (lass)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Mindestpreisniveau für Restleistungen wird angestrebt

KV Brandenburg stellt Honorarverteilung auf Entbudgetierung um

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?