Brandenburg

Lausitzer Medizin-Uni gründet Netzwerkrat

Veröffentlicht:

Cottbus/Senftenberg. Die neu gegründete Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) verfügt nun auch über einen Innovations- und Netzwerkrat. Das am Donnerstag in Senftenberg gegründete Gremium dient nach Angaben der MUL-CT der strategischen Ausrichtung der Modellregion Gesundheit Lausitz. Es soll die Kommunikation und Kooperation wesentlicher Akteure des Gesundheitswesens innerhalb der Modellregion fördern, Projekte der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung umsetzen und Empfehlungen zum Einsatz von finanziellen Mitteln der MUL – CT geben.

„Die medizinische Versorgung wird zukünftig integriert als auch zunehmend digital ausgerichtet“, sagte der Vorstandsvorsitzende der MUL-CT, Prof. Eckhard Nagel. „Die ambulante und stationäre Versorgung müssen über alle medizinischen Ebenen Hand in Hand gehen.“ Alte Grenzen gelte es zu überwinden, neue Zusammenarbeitsformen müssten begründet werden. So sollten die Gesundheitsfachberufe umfassend am Aufbau der neuen Universität beteiligt werden.

Ziel sei es, die Versorgungsstruktur in der Modellregion personen- und bedarfszentriert neu auszurichten, akademisch in den einzelnen beruflichen Feldern auszubauen sowie im interprofessionellen und interdisziplinären Versorgungsprozess klar darzustellen. (lass)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Missbrauch von Kooperationsform

LSG Potsdam: Praxisgemeinschaft darf nicht wie BAG geführt werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung