Klinikum Südstadt

Modernisierte Geburtsstation in Rostock geht an den Start

Die Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt bezahlt den Umbau der Geburtsstation ausschließlich aus Eigenmitteln. Zweite Station soll im Sommer bezugsfertig sein.

Veröffentlicht:

Rostock. Die Universitätsfrauenklinik am Rostocker Südstadtklinikum hat ihre erste modernisierte Geburtsstation eröffnet. Die dafür erforderlichen Investitionen in Höhe von 500.000 Euro stammen komplett aus erwirtschafteten Eigenmitteln des Klinikums.

Auf der Station wurden die Patientenzimmer umgebaut und sechs Familienzimmer neu geschaffen. Es gibt u.a. einen neuen Anmeldebereich und neue Aufenthaltsbereiche. Die leitende Oberärztin Dr. Kerstin Hagen bezeichnete die lange geplante Renovierung als "mehr als überfällig". Mit Inbetriebnahme der ersten wird nun die zweite Geburtsstation identisch umgebaut und voraussichtlich im Sommer in Betrieb genommen.

Die Klinik verfügt über 39 Betten und ist nach eigenen Angaben die größte Geburtsklinik in Mecklenburg-Vorpommern. Im vergangenen Jahr kamen in den fünf Kreißsälen insgesamt 2.571 Kinder zur Welt. (di)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Ärzte Allgemeinmediziner werden?

Untersuchung aus Irland

Hohe Burnout-Rate unter Klinikfachärzten