Klinikum Südstadt
Modernisierte Geburtsstation in Rostock geht an den Start
Die Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt bezahlt den Umbau der Geburtsstation ausschließlich aus Eigenmitteln. Zweite Station soll im Sommer bezugsfertig sein.
Veröffentlicht:Rostock. Die Universitätsfrauenklinik am Rostocker Südstadtklinikum hat ihre erste modernisierte Geburtsstation eröffnet. Die dafür erforderlichen Investitionen in Höhe von 500.000 Euro stammen komplett aus erwirtschafteten Eigenmitteln des Klinikums.
Auf der Station wurden die Patientenzimmer umgebaut und sechs Familienzimmer neu geschaffen. Es gibt u.a. einen neuen Anmeldebereich und neue Aufenthaltsbereiche. Die leitende Oberärztin Dr. Kerstin Hagen bezeichnete die lange geplante Renovierung als "mehr als überfällig". Mit Inbetriebnahme der ersten wird nun die zweite Geburtsstation identisch umgebaut und voraussichtlich im Sommer in Betrieb genommen.
Die Klinik verfügt über 39 Betten und ist nach eigenen Angaben die größte Geburtsklinik in Mecklenburg-Vorpommern. Im vergangenen Jahr kamen in den fünf Kreißsälen insgesamt 2.571 Kinder zur Welt. (di)








![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


