Berlin

Neue psychosomatische Tagesklinik in Neukölln

Veröffentlicht:

BERLIN. Der kommunale Berliner Klinikkonzern Vivantes hat im Stadtteil Neukölln eine psychosomatische Tagesklinik eröffnet. Versorgt werden dort unter anderem Patienten mit psychosozialen Krisen, Burnout und seelisch-körperlicher Erschöpfung, Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen oder anhaltenden Schmerzerkrankungen.

Die Behandlung kombiniert psychotherapeutische, medizinische, ergo-, musik-, physio- und soziotherapeutische Elemente nach individuellem Bedarf. „Wenn eine stationäre Behandlung im Krankenhaus nicht notwendig ist, eine ambulante Therapie jedoch zu wenig, ist unsere neue Tagesklinik eine gute Option“, so Chefärztin Dr. Ingrid Munk. Für die Tagesklinik werden bis zu 200 Patienten pro Jahr erwartet. (ami)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Miriam Vosloo bleibt an der Spitze

Hartmannbund Berlin unter bewährter Führung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus