Sachsen

Paracelsus-MVZ in Reichenbach bleibt offen

Die Paracelsus-Klinik im sächsischen Reichenbach schließt. Auf den Betrieb des zugehörigen Medizinischen Versorgungszentrums soll das aber keinen Einfluss haben, versichert das Management.

Veröffentlicht:

Reichenbach. Trotz Schließung der Paracelsus-Klinik in Reichenbach Ende März bleibt das MVZ offen. „Patienten, die einen Termin in einer unserer Praxen haben, können sich darauf verlassen, dass der Betrieb fortgeführt wird, auch über den 31.3. hinaus“, erklärte MVZ-Managerin Andrea Gruschwitz am Freitag in einer Mitteilung. Die Einrichtungen in Reichenbach, Falkenstein, Auerbach und Oelsnitz blieben mit ihren Facharzt-Sprechstunden etwa für Chirurgie, Neurologie, Radiologie und Gynäkologie erhalten.

Die Sprechstunden wurden den Angaben zufolge bisher größtenteils von Ärzten der Klinik abgedeckt. Allerdings hatte das Krankenhaus im Sommer Insolvenz angemeldet und es war seither kein Investor gefunden worden. Deswegen hat der Insolvenzverwalter für Ende März die Schließung des Krankenhauses angeordnet.

Die MVZ sind davon nicht betroffen. Nach Angaben der Paracelsus-Kliniken gebe es Interessenten für die Übernahme einzelner Praxen und des MVZ. Nähere Details wurden hierzu nicht genannt. (dpa)

Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Sachsen will ÖGD-Gesetz novellieren

Personalie

Neue Landesleiterin der Barmer in Sachsen

Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Mitwirkung der Länder erschwert“

Gesundheitsminister der Länder attackieren den G-BA

Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Lange Wunschliste der Länder zur MVZ-Reform

Quartalswechsel

Telefon-AU läuft zum 31. März aus