Krankenhausplan

Sachsens Kliniken müssen geplantes Leistungsspektrum melden

Sozialministerin Köpping wirbt für Kooperationen zwischen Krankenhäusern, denn nicht jedes Haus könne alle Behandlungsgebiete gleich gut abdecken.

Veröffentlicht:

Dresden. Jedes der 77 Krankenhäuser Sachsens muss bis Ende dieses Monats das Sozialministerium des Freistaats darüber informieren, welches Leistungsspektrum es künftig anbieten will. „Nicht jedes Krankenhaus kann alle Behandlungsgebiete gleich gut abdecken“, sagte Sozialministerin Petra Köpping (SPD) am Mittwoch in Dresden. „Ziel ist es, die bestmögliche Behandlungsqualität zur Verfügung zu stellen und das bedarf unbedingt Spezialisierungen.“ Die jeweiligen Angaben der Kliniken über ihr geplantes Leistungsspektrum würden für den Krankenhausplan benötigt.

„Ich werbe dafür, die Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, die sich beispielsweise im Zuge einer Kooperation zwischen Krankenhäusern ergeben“, sagte Köpping. „Diese soll wie bisher nicht nur im Notfall stattfinden, sondern vielmehr die Regel werden.“ Zudem sollten digitale Gesundheitsangebote und eine sektorenübergreifende Versorgung mit Hilfe von Gesundheitszentren dazu beitragen, eine flächendeckende Versorgung langfristig zu sichern. (sve)

Mehr zum Thema

Millionenförderung

Leipzig baut Impfstoff-Bibliothek auf

Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Onkologie

S3-Leitlinie Psychoonkologie aktualisiert