Fundsache

110-Jähriger will vor den Traualtar

Veröffentlicht:

In Malaysia steht demnächst eine denkwürdige Hochzeit an: Ein 110-jähriger Greis will eine 82-jährige Witwe zum Traualtar führen.

Ahmad Mohamad Isa war bereits fünf Mal verheiratet, berichtet die australische Zeitung "Herald Sun". Vier seiner Frauen starben, die fünfte Ehe wurde geschieden.

Trotz seiner großen Familie - so hat Ahmad Mohamad Isa nicht weniger als 20 Enkel und 40 Urenkel - fühlte er sich zuletzt einsam, wie er im Interview mit einer heimischen Zeitung kundtat.

Daraufhin meldete sich die 82-jährige Sanah Ahmad, die seit 30 Jahren verwitwet ist und neun Kindern das Leben geschenkt hat. Ahmad Mohamad Isa ähnele nicht nur ihrem verstorbenen Mann, versicherte sie, kurioserweise trage er auch noch dessen Namen.

Äußerlichkeiten sind dem Bräutigam aber schnuppe. "Es ist egal, wer sie ist", sagte er einem Reporter. "Hauptsache sie kann kochen." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus