Tschechien

Acht Jahre Haft wegen Pansch-Alkohol

Veröffentlicht:

PRAG. Vor einem Jahr erschütterte ein Skandal um gepanschten Alkohol mit 47 Toten Tschechien. Nun hat ein Gericht in einem ersten Urteil am Freitag zwei Zwischenhändler zu jeweils acht Jahren Haft wegen Gefährdung der Allgemeinheit verurteilt.

In ihrem Fall ging es nur um einen der vielen Toten. Das berichtete die Agentur CTK. Nach Ansicht des Gerichts verkauften die Männer im vorigen September rund 50 Flaschen mit gepanschtem Alkohol. Einer der Konsumenten starb, vier erlitten schwere Gesundheitsschäden.

Die gefälschten Marken-Flaschen waren zur Hälfte mit giftigem Methanol befüllt. Die üblichen Steuermarken fehlten. Die Verurteilten hätten das Risiko daher erkennen müssen, sagte ein Richter. Die beiden Angeklagten haben Berufung eingelegt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung