TIPP DES TAGES

Ältere profitieren von Ernährungsberatung

Veröffentlicht:

Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen, die in eine Klinik aufgenommen werden, sind mangelernährt. Es ist daher sinnvoll, die Ernährung alter Menschen zu überprüfen und Tipps zur Verbesserung zu geben, betonen Ernährungsmediziner.

Besonders Kraftlosigkeit, Schwäche und Stürze weisen bei Älteren auf Unterversorgung hin. Das Risiko lässt sich mit Fragebögen wie dem Mini Nutritional Assessment (MNA) abschätzen (www.pflegewiki.de).

Zunächst ist eine diätetische Beratung wichtig (Probleme mit dem Kauen?). Führt dies nicht zum Erfolg, sollten früh flüssige Supplemente empfohlen werden. Sondenernährung ist in der Regel der Therapie in der Klinik vorbehalten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung