Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Armin Alt

Veröffentlicht:

Armin Alt: Druckereichef Media-Print

Dass die "Ärzte Zeitung" nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch jeden Tag zum Lesen anreizt, das ist auch sein Verdienst. Armin Alt (50, Drucktechniker und Betriebswirt) leitet die Druckerei Media-Print in Eichenzell bei Fulda.

Sie druckt, adressiert und konfektioniert die 60.000 Zeitungs-Exemplare jeden Abend so, dass sie am nächsten Morgen bundesweit bei den Ärzten in der Praxis liegen - logistisch ein Meisterstück.

Dass der gelernte Drucker heute eine der modernsten Zeitungsdruckereien Europas führt, hat er maßgeblich der "Ärzte Zeitung" zu verdanken: Ihr Druckauftrag prägt die technische Ausrüstung des Hauses, das erst 2010 eingeweiht und im vergangenen Jahr ausgebaut wurde.

Armin Alt liebt besonders die innovativen Neuerungen, die Springer Medizin und die Druckerei gemeinsam entwickeln: "Wir setzen Signale", sagt er, "wir sind für die Zukunft gerüstet."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus