Auch Affen können mehrere Stunden vorausplanen

Veröffentlicht:

LEIPZIG/WASHINGTON (dpa). Zwergschimpansen und Orang-Utans können wie Menschen Dinge mehrere Stunden im Voraus planen. Das haben Forscher im Leipziger Zoo nachgewiesen, wie sie im US-Magazin "Science" (312, 2006, 1038) berichten.

Die Menschenaffen wählten Werkzeuge aus, die sie nicht sofort zur Nahrungsbeschaffung brauchten, sondern erst Stunden später benutzten. Bisher hatte die Wissenschaft solche kognitiven Fähigkeiten nur Menschen zugeschrieben.

Das Leipziger Team brachte jeweils fünf Bonobos und Orang-Utans bei, mit einem Haken eine vor dem Käfig hängende Flasche mit Saft heranzuholen. Die Affen sollten später aus bereitliegenden Werkzeugen das passende auswählen und mitnehmen, bevor sie in einem Nachbarraum eingeschlossen wurden.

Die Forscher räumten die übrigen Werkzeuge weg und ließen die Primaten nach einer oder nach 14 Stunden wieder in den Versuchsraum zurück. Der beste Affe, das Orang-Utan-Weibchen Dokana, brachte das richtige Werkzeug fast jedes Mal mit.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wundheilung

So wichtig ist eine ausgewogene Ernährung für die Haut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ärztin im Gespräch mit Patientin.

© N_studio / stock.adobe.com

Urteil

Bundesgerichtshof: Kern der ärztlichen Aufklärung immer mündlich