Auch Alte schreiben ans Christkind

Veröffentlicht:

Kinder wünschen sich vom Christkind vor allem Spielzeug unterm Weihnachtsbaum - für Senioren steht dagegen die Gesundheit an erster Stelle.

"51766 Engelskirchen" - unter dieser Anschrift kommen täglich bis zu 20 große Kisten mit hunderten Briefen in dem weihnachtlichen Postamt in Nordrhein-Westfalen an.

Zwar sind die Kinder mit ihren Herzenswünschen nach Zimmer-Aufräum-Maschinen oder guten Noten in der Überzahl, doch jeder dritte Brief stammt von einem älteren Menschen.

Manche bitten um Antwortbriefe mit Engelstempel und Weihnachtssondermarke. 99 Jahre alt war die älteste Schreiberin. In ihrem Brief lagen gestrickte Socken. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zum 150. Geburtstag

Albert Schweitzer: Vorreiter der humanitären Hilfe

Krankheitstage

Zahlen der Kasse KKH bestätigen hohen Krankenstand

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACR-Kongress

Fünf M für eine bessere Versorgung älterer Rheumapatienten

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen