Fundsache

Baumräuber zieht eine Nadel-Spur

Veröffentlicht:

Die britische Polizei hat einen Weihnachtsbaum-Dieb festgenommen, nachdem sie eine Spur aus Tannennadeln bis zu seiner Haustür verfolgt hatte. Die Beamten waren vom Chef einer Baumschule in Splenborough (West Yorkshire) gerufen worden, so die Nachrichtenagentur "Ananova".

Über Nacht waren dort alle Weihnachtsbäume verschwunden einschließlich eiserner Ständer, Stechpalmenkränze und mit Kunstschnee dekorierter kleiner Koniferen.

"Wir sind dann zusammen im Regen der Spur gefolgt, und ich habe noch gescherzt, dass uns zum Meisterdetektiv nur noch ein Vergrößerungsglas fehlt", wird der Baumschulen-Chef zitiert.

Die Bäume konnten dann bei einem Haus am Ende der Spur sichergestellt werden. Als Sahnehäubchen fand die Polizei dort auch noch eine Cannabis-Plantage. Ein 17-Jähriger wurde wegen Diebstahl-Verdachts festgenommen. (eis)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?