FUNDSACHE

Beamte müssen Höflichkeit pauken

Veröffentlicht:

Nicht nur faul, sondern auch unfreundlich sind die Beamten. Deshalb werden sie nun von der Regierung auf Seminare geschickt, wo sie höfliche und freundliche Umgangsformen lernen sollen.

Dann sollen Undercover-Agenten in den Behörden die Freundlichkeit der Beamten testen. Die Vorgesetzten werden ebenfalls angehalten, Beamte auf Höflichkeit zu prüfen, sie etwa auf Außenleitungen anzurufen. Nein, hier geht es natürlich nicht um deutsche Beamte, sondern um malaysische.

Von malaysischen Beamten werde gesagt, sie sähen Arbeit nur als Ablenkung von Tee-Pausen an, berichtet BBC online. Niemand fühle sich zuständig, man werde von einem zum anderen verwiesen (Karl-Valentin-Fans kennen das als das "Buchbinder-Wanninger-Syndrom").

Genau das hat Malaysias oberster Staatssekretär Samsudin Osman selbst erlebt. Nun hat er angeordnet, Unfreundlichkeit von Beamten nicht mehr zu tolerieren. (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen