Betrug

Beautyqueen täuscht Krebs vor

Veröffentlicht:

BELLEFONTE. Weil sie eine Krebserkrankung vorgetäuscht hat und sich so Geld erschlich, ist eine frühere Schönheitskönigin aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Die 24-Jährige gab nach Angaben der Behörden vor, Krebs zu haben. Dafür rasierte sie sich sogar die Haare ab. Über verschiedene Spendenaktionen sammelte sie insgesamt 30 000 US-Dollar (etwa 27 000 Euro) ein, wie die Staatsanwaltschaft von Centre County mitteilte. Das Geld muss sie zurückzahlen. Zudem verurteilte sie ein Gericht zu einer Haftstrafe von mindestens zwei Jahren sowie danach fünf Jahren Bewährungszeit. Die Frau war im vergangenen Jahr zur "Miss Pennsylvania U.S. International" gewählt worden. Den Titel erkannten ihr die Organisatoren wieder ab, als sie von dem Schwindel erfuhren. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

25 Prozent der Bevölkerung nutzen Technik zur Selbstdiagnose

Vor dem Arztbesuch fragen viele Menschen erst mal die KI

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung