Fundsache

Betreutes Trinken - polizeiüberwacht

Veröffentlicht:

"Die Polizei - Dein Freund und Helfer"? 1926 gab der preußische Innenminister Albert Grzesinski laut Wikipedia in einem Vorwort eines Buches zur Berliner Polizeiausstellung diese Devise aus.

Außerhalb Deutschlands wird das Berufsethos anscheinend umfassender verstanden - so zum Beispiel in Serbien.

Dort saßen in der Gemeinde Blace rund 300 Kilometer südlich von Belgrad drei Polizisten in der Jury eines Schnapstrink-Wettbewerbs und überzeugten sich anscheinend vom ordnungsgemäßen Zustand der Atemalkoholtestgeräte.

So war es amtlich: Mit 3,9 Promille hatte ein 32-Jähriger den Saufwettstreit für sich entschieden und umgerechnet 100 Euro Siegprämie eingestrichen, berichtete der TV-Sender B92 am Montag in der Hauptstadt Belgrad.

Bei den "Pflaumentagen" hätten die meisten Teilnehmer über zwei Promille im Blut gehabt, hieß es. (dpa/maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Wolfgang Ebinger 01.09.201108:48 Uhr

Vorbildlich!

Gut, dass es noch Staaten gibt, die mit so gutem Beispiel vorangehen. Da können wir in Deutschland uns ja mal wieder richtig was abgucken. Vorwärts! - es geht zurück!

Leider unerwähnt ist bei der Berichterstattung geblieben, dass der Gewinner im Polizeiwagen zur nächsten Kneipe chauffiert wurde und seine Siegprämie anschließend völlig sinnlos versoffen hat. Nicht zu fassen!

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025