FUNDSACHE

Bier für Hunde - mit Rinderextrakt gebraut

Veröffentlicht:

Beim Bierabsatz verzeichneten die deutschen Brauereien im vergangenen Jahr den höchsten Anstieg seit 1997 - verkauft wurden 106,8 Millionen Hektoliter. Ein Ergebnis, das sich durchaus noch steigern ließe, wenn sich eine in den Niederlanden entdeckte Zielgruppe auch bei uns rekrutieren lässt: Hunde!

Die Kwispelbier-Brauerei in den Niederlanden hat ein Bier herausgebracht, das aus Rinderextrakt und Malz hergestellt wird, wie die Online-Agentur Ananova berichtet. Die Idee dazu stammt von dem Zoohandlungsbetreiber Gerrie Berendsen aus Zelhelm.

"Einmal im Jahr reisen wir mit unseren Hunden zur Jagd nach Österreich", erzählt Berendsen. "Am Ende des Tages sitzen wir dann auf der Veranda und trinken ein Bier. So dachten wir, mein Hund hätte auch eines verdient." Das Bier hat keinen Alkohol und kann auch von Menschen getrunken werden. Es ist aber viermal so teuer wie normales Bier. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag