Club der einsamen Tigerin

Veröffentlicht:

Der Zoo der mexikanischen Stadt Culiacan, 1300 Kilometer nord-westlich von Mexiko-Stadt, sucht für seine weiße Tigerin einen weißen Tiger.

"Schöne weiße Tigerin von vier Jahren sucht einen weißen Tiger, um eine schöne Familie zu gründen", heißt es in der Werbekampagne des kleinen Zoos.

Wie Direktor Humberto Hiriarte sagte, verspricht sich der arme Tierpark von der Geburt weißer Tiger einen Einnahme-Zuwachs bis zu 60 Prozent.

Da die Summe von 23 500 US-Dollar (etwa 20 000 Euro) für den Versuch einer Tigerzeugung fehlen, gründete Hiriarte einen "Club der einsamen Herzen", der das Geld einsammeln soll. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Kunst in den Zeiten von Aids

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“

Gastbeitrag

Wie unterstütze ich evidenzbasiert beim Rauchstopp?

Lesetipps
Eine Packung Ozempic

© Remko de Waal/ANP/picture alliance

Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“

Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv

Thrombozyten: In wenigen Tropfen Blut lassen sich mithilfe der Durchflusszytometrie binnen Sekunden Tausende Blutzellen abzählen und deren Aggregation analysieren, berichtet ein Team aus München. (Symbolbild)

© SciePro / stock.adobe.com

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf