Deutsche Hilfe im Kampf gegen die Schweinegrippe

Veröffentlicht:

BERLIN/ESCHBORN (nös). Die Bundesregierung will Entwicklungsländer bei der Eindämmung der Schweinegrippe unterstützen. Dazu würden kurzfristig 7,5 Millionen Euro bereitgestellt, teilte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Berlin mit. Sollte es im Falle einer Pandemie zu einer humanitären Krise kommen, könne man noch weitere Gelder bereitstellen.

Die Unterstützung sei ein positives Signal in Richtung WHO, teilte das BMZ auf Anfrage mit. Die WHO hatte die Geberländer Anfang der Woche dazu aufgerufen, vor allem Entwicklungsländer vor den Folgen einer Pandemie zu schützen.

Seit Mittwoch prüfe man mögliche Konzepte, die mit den Geldern finanziert werden könnten, bestätigte die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Schärfere Strafen verabschiedet

Was Frankreichs neues Anti-Gewalt-Gesetz Ärzten wirklich bringt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt