EU-weite Umfrage

Deutsche fühlen sich dem Naturschutz verpflichtet

Fast alle Deutschen finden Naturschutz wichtig – mehr noch als andere EU-Bürger. Was die Umfrage nicht sagt: Wie viele ihren Lebensstil dafür ändern würden.

Veröffentlicht:
Marienkäfer auf einem Blatt: naturschutz finden so ziemlich alle Deutschen gut, so eine Umfrage.

Marienkäfer auf einem Blatt: naturschutz finden so ziemlich alle Deutschen gut, so eine Umfrage.

© Kletr / stock.adobe.com

BRÜSSEL. Angesichts des Artensterbens messen die allermeisten Deutschen einer Umfrage zufolge dem Naturschutz überragende Bedeutung zu. 98 Prozent von gut 1500 für das Eurobarometer Befragten in Deutschland sagten, es sei die Verantwortung der Menschheit, die Natur zu schützen.

Jeweils 97 Prozent sagten, Biodiversität (biologische Vielfalt) sei wesentlich für den Klimaschutz und trage zu Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen bei.

Die Zahlen legte die EU-Kommission in Brüssel vor. Die Deutschen nehmen das Thema demnach noch etwas wichtiger als die EU-Bürger im Durchschnitt: Insgesamt sagten 96 Prozent von 27.000 Befragten EU-weit, die Menschheit müsse die Natur schützen.

Am Montag hatte der Weltbiodiversitätsrat IPBES in Paris in einem globalen Bericht festgestellt, dass von geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit rund eine Million vom Aussterben bedroht sind.

Für das Eurobarometer im Auftrag der EU-Kommission wurden im vergangenem Dezember 27.643 Menschen in den 28 EU-Staaten befragt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung