Highlights 1991

Die Ärzte und das Auto

Berlin, 4. November 1991. Wie weit darf die Bundesärztekammer sich zu umwelt- und verkehrspolitischen Fragen positionieren.

Veröffentlicht:

Anlässlich des Ersten Forums "Gesundheit und Umwelt" gehen dazu die Meinungen auseinander: BÄK-Präsident Karsten Vilmar mahnt zur Zurückhaltung, es bedürfe einer "gesicherten wissenschaftlichen Basis".

Dagegen BÄK-Vorstandsmitglied Heyo Eckel: Wir haben bereits ein Übermaß an Daten und keinen Mangel."

Seine Position ist klar:"Wir können die Gefahren des Autoverkehrs so horribel darstellen, dass es die Leute schauert. Anders wird es auch wohl nicht gehen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?