Glosse

Die Duftmarke: Au Backe

Veröffentlicht:

Zahnschmerzen an Pfingsten sind ein Leiden quasi zur unchristlichen Zeit. Die Hoffnung auf Erlösung lautet: zahnärztlicher Notdienst. „Vorheriger Anruf unbedingt erforderlich“, heißt es auf der Webseite der KZV Hessen. Doch überall klingelt es durch – selbst bei Handynummern. Oder es heißt „Teilnehmer zurzeit nicht erreichbar“. Alle „on air“ an Pfingsten, dem Fest des Heiligen Geistes?

Endlich ein Rückruf: Die Notfallpraxis hat später für drei Stunden geöffnet. Dort die nächste Hiobsbotschaft: Diagnose Wurzelspitzenentzündung, eine Behandlung kann und darf der Bereitschaftsdienst nicht durchführen. Da fällt der Patient glatt vom Glauben ab. Es gibt Schmerzmittel, Antibiotika und die Aufforderung: Halte durch bis Dienstag. Fegefeuer statt Erlösung: Zahnärztlicher Notdienst? Au Backe!

Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Glosse

Die Duftmarke: Ähm

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?