Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Dirk Schnack

Sein Studium als Diplom-Kaufmann verdiente er sich als freier Mitarbeiter bei einem Lokalblatt in Schleswig-Holstein.

Veröffentlicht:

Dirk Schnack: Redaktionsbüro Nord

Wochenendtermine in verräucherten Dorfgaststätten und Schützenhäusern gehörten damals zu seinem Arbeitsalltag.

Dennoch wusste Dirk Schnack (48) schon vor seinem Uni-Examen, dass für ihn nur ein Beruf in Frage kommen würde: nämlich Journalist.

Seine Karriere bei der "Ärzte Zeitung" begann mit einer Reportage über den Inselarzt auf Hiddensee. Seitdem kurvt er für die Ressorts Gesundheitspolitik und Wirtschaft durch Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Heute Sylt, morgen Usedom, übermorgen Hamburg - auch die Hansestadt gehört zu seinem Arbeitsbereich.

Dirk Schnack ist ein echtes Nordlicht. Segeln und andere Wassersportarten sind aber nicht seine Sache. Er läuft lieber oder spielt mit seinem Sohn Basketball.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick