Dräger spendet Medizin- und Schutztechnik

Veröffentlicht:

HAMBURG/LÜBECK (dpa). Der Lübecker Industriekonzern Dräger will die Bevölkerung Japans mit atomarer Schutzausrüstung und Krankenhaustechnik unterstützen.

Das Unternehmen habe dafür einen nennenswerten Betrag bereitgestellt, sagte Vorstandschef Stefan Dräger am Mittwoch in Hamburg. Die Höhe nannte er nicht. Der Konzern stellt Medizintechnik und vor allem Atemschutzmasken und Schutzanzüge her, die vor radioaktiver Verseuchung schützen.

Unklar blieb, ob die Katastrophenserie in Japan für Dräger Mehrabsatz oder auch Versorgungsprobleme bei Bauteilen bedeuten könnte. Japan steuert zwei bis drei Prozent zum Dräger-Umsatz bei. Dräger beschäftigt in Japan 164 Mitarbeiter, die sämtlich unversehrt seien und mittlerweile ihre Arbeit nach Osaka verlegt hätten. Zwei der drei deutschen Mitarbeiter seien nicht mehr im Land.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis