Brandenburg

E-Card kommt für Flüchtlinge im April 2016

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge wird es in Brandenburg ab 1. April 2016 geben.

Das Kabinett hat dazu neue Landesaufnahmegesetz beschlossen, das die Einführung der Karte für Asylsuchende vorsieht.

Diese müssen ab Frühjahr dann nicht mehr vor einem Arztbesuch zum Sozialamt, um sich den Gang in die Praxis absegnen zu lassen.

Das Land verspricht sich von der Einführung der E-Card nicht nur eine finanzielle Entlastung der Kommunen, sondern auch weniger Bürokratie, sagte Sozialministerin Diana Golze (Linke). (juk)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview über psychische Erkrankungen

Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“

Aktualisierte STIKO-Empfehlungen

Pneumokokken-Konjugatimpfstoff wird Standard für Erwachsene

Lesetipps
Was zwischen Psychiaterin und Patientin besprochen wird, erfährt die behandelnde Hausärztin meist nicht.

© New Africa / stock.adobe.com

Sektorengrenzen überwinden

Umfrage: Hausärzte und Psychiater wünschen sich mehr Austausch

DEGAM-Mitgliederversammlung beim 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin am 28.09.2023 in Berlin.

© Daniel Reinhardt / Ärzte Zeitung

Mitgliederversammlung 57. DEGAM-Tagung

DEGAM wächst – auch bei den Aufgaben

Der 56. DEGAM-Jahreskongress findet von 15. bis 17. September 2022 in Greifswald statt.

© Daniel Reinhardt

Übersichtsseite

Alle News zum DEGAM-Kongress