BUCHTIPP DES TAGES

Ein Begleiter für die Praxis

Veröffentlicht:

Ein übersichtliches Nachschlagewerk der inneren Medizin ist ein hilfreicher Begleiter in der täglichen Praxis. Jetzt liegt die elfte Neuauflage des Buches "Die Innere Medizin" vor, herausgegeben von Professor Wolfgang Gerok. Neue medizinische Erkenntnisse und Entwicklungen flossen in die Überarbeitung ein, neue Kapitel zur Leitsymptomatik wurden ergänzt.

Im Gegenzug verzichten die Autoren auf einige der Grundlagenkapitel. Die Beschreibung erfolgt umfassend, praxisnah und gut strukturiert um die Einsatztauglichkeit im klinischen Alltag zu verbessern. Das Schriftbild ist farblich sehr einfach gehalten, was der Übersichtlichkeit zugute kommt.

Fotos ergänzen die Erläuterungen und zeigen in Vorher/Nacher-Schemata den Verlauf der Behandlung bei den Krankheiten. Das Buch ist als Referenzwerk für Internisten und Allgemeinmediziner konzipiert, richtet sich aber auch an alle anderen Fachbereiche und Studenten. (eb)

Professor Wolfgang Gerok (Hrsg.): Die Innere Medizin, Schattauer Verlag Stuttgart 2007, 11. Auflage, 1663 Seiten, Preis: 229 Euro, ISBN 978-3-7945-2222-4

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Schärfere Strafen verabschiedet

Was Frankreichs neues Anti-Gewalt-Gesetz Ärzten wirklich bringt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt