Satire

Ein Känguru geht um in Europa

Veröffentlicht:

Das ist wirklich eine sehr ungewöhnliche Wohngemeinschaft: Ein kommunistisches Känguru und ein stoischer Kleinkünstler leben zusammen in Berlin.

Wer noch nicht mit einem Känguru zusammen gelebt hat, kann sich nach der Lektüre des Buches ungefähr vorstellen, wie das sein kann, nämlich: Sehr lustig!

Und der Witz der Figuren ist zugleich tiefsinnig und mit wohltuender Selbstironie garniert. Das Känguru lässt sich zum Papst ausrufen, soll durch eine ominösen Behörde für Produktivität abgeschoben werden und gründet eine Anti-Terror-Organisation.

Geschäftsideen hat das Känguru auch: Wie das leicht entflammbare Matchbox-Auto für Berlin-Touristen zum Beispiel. Die verrückten Geschichten sind sehr kurzweilig erzählt. Unbedingt nachlesen! Sunna Gieseke

Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest, Ullstein, Berlin, August 2011. 304 Seiten, 8,99 Euro, ISBN: 9783548373836

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung