Fundsache

Ein blinder Cricket-Reporter

Veröffentlicht:

In Simbabwe macht ein Sportkommentator von sich reden, nicht allein seiner profunden Spielberichte wegen, sondern aufgrund der Tatsache, dass er blind ist. Dean Du Plessis kommentiert Cricket-Spiele. Sein ausgeprägter Hörsinn macht das möglich.

Anhand der gelauschten Geschwindigkeit und des Dralls bestimmt er die Richtung und Weite des Balls, weitere Hinweise geben ihm die Jubel- oder Frustschreie der Spieler sowie die Aufregung rund ums Spielfeld. Aus allen Faktoren schließt er auf die Punktzahl.

Um sicher zu gehen, hat Du Plessis einen Freund gebeten, die jeweiligen Zwischenstände zu bestätigen. "Ich muss garantieren, dass ich absolut fehlerfrei bleibe", sagte der 33-Jährige einem Bericht des "Daily Telegraph" zufolge. "In der Regel liege ich aber richtig oder sehr nah dran. Ich denke, ich habe eine ziemlich große Festplatte in meinem Kopf." (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?