Mutmaßliche Täter gefasst

Entführte Pflegerin befreit

Mit einem Wohnmobil wurde eine Pflegerin aus Aspach verschleppt. Nun nahm die Entführung ein gutes Ende.

Veröffentlicht:

ASPACH. Nach einer einwöchigen Suche nach einer entführten Pflegerin aus Aspach (Rems-Murr-Kreis) heißt es Aufatmen. Die Frau wurde wohlbehalten in Frankreich befreit, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Aalen am Dienstagabend mitteilten.

Die beiden mutmaßlichen Entführer wurden festgenommen. Der 47-Jährigen, die vor gut einer Woche mit einem Wohnmobil verschleppt worden war, gehe es den Umständen entsprechend gut.

Bei den Festgenommenen handele es sich um den 51 Jahre alten Ex-Freund der Frau und einen 23 Jahre alten Komplizen, sagte ein Sprecher der Polizei.

Zuletzt seien die Verdächtigen mit der Frau zu Fuß unterwegs gewesen. Das Wohnmobil, in dem die polnische Pflegekraft verschleppt worden war, war bereits vor einigen Tagen in einem Wald bei Straßburg gefunden worden.

Dank der intensiven Ermittlungen der französischen Fahnder habe der Aufenthaltsort der beiden Männer und ihres Opfers am Dienstagnachmittag bestimmt werden können.

Daraufhin sei auch eine Delegation deutscher Ermittler zur Unterstützung nach Frankreich gereist, hieß es in der Mitteilung. Schließlich erfolgte der Zugriff.

Die Angehörigen der Frau seien wenig später informiert worden. Sie und die beiden Verdächtigen stammen aus Polen. Die Ermittler dankten außerdem ausdrücklich den französischen Kollegen für deren Arbeit. In den vergangenen Tagen hatte die Polizei die Öffentlichkeit davor gewarnt, im deutsch-französischen Grenzgebiet Anhalter mitzunehmen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?