Fundsache

Entgrenzende Kraft der Blumensamen

Veröffentlicht:

Flowerpower kehrt zurück: Eine Künstlerin aus Detmold will die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden von Blumen überwuchern lassen. Swaantje Güntzel verschoss deshalb in Gronau Pflanzensamen.

Das Projekt gehörte zum Festival "GrensWerte". Auf Wiesen, Feldern und Lichtungen stellte Güntzel eine Art Katapult auf. Es schleuderte über Stunden die Samen von Nutz- und Zierpflanzen in die Luft.

"Die Samen verteilen sich je nach Stärke des Luftstoßes und der aktuellen Windrichtung in einem diffusen Muster", berichteten die "GrensWerte"-Organisatoren.

Das Ergebnis zeige sich erst, wenn die ersten Pflanzen wachsen. Das Projekt "Blumenschießen" setze sich mit der "Willkür, die jeder Grenzziehung in Naturräumen innewohnt", auseinander.

Thema der Künstlerin ist die "entfremdete Beziehung des Menschen zur Natur". (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen