Erkrankungen der Lunge: Stiftung fördert Forschung

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (eb). Drei Jahre lang unterstützt die Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung zwei herausragende wissenschaftliche Vorhaben in der Erforschung von Erkrankungen der Lunge: Die mit 200 000 Euro dotierte Projektförderung 2010 geht zu gleichen Teilen an Wissenschaftler des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, Standort Gießen, und des Klinikums der Universität München. Das gab das Kuratorium der Stiftung in Nürnberg bekannt.

Unterstützt wird die Arbeit von Wissenschaftlern, die neue Therapien gegen akutes Lungenversagen, COPD und Mukoviszidose erforschen.

Wie man das akute Lungenversagen mit einem völlig neuen Ansatz womöglich bremsen kann, erforschen Professor Konstantin Mayer und Professor Jürgen Lohmeyer vom UniversitätsklinikumGießen-Marburg. Dieses Projekt wird ebenso gefördert wie die Arbeit von Privat-Dozent Dr. Dominik Hartl und Professor Matthias Griese vom Klinikum der Universität München. Sie beschäftigen sich mit der Frage, was die Mukoviszidose und die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung verbindet - und wie sich das therapeutisch nutzen lässt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis