Fall "Sexy Cora": Witwer soll 460.000 Euro bekommen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Im Rechtsstreit um Geldforderungen des Witwers von "Sexy Cora" an eine Hamburger Schönheitsklinik hat das Landgericht einen Vergleichsvorschlag gemacht. Danach soll die Klinik Tim Wosnitza (30), dem Witwer der Pornodarstellerin, knapp 460.000 Euro zahlen, sagte ein Gerichtssprecher. Carolin Wosnitza ("Sexy Cora") hatte sich im Januar 2011 zum fünften Mal die Brüste vergrößern lassen wollen. Während der OP erlitt sie aufgrund Sauerstoffmangels Hirnschäden, an denen sie später starb. Ihr Mann Tim war auch ihr Manager und lebte von ihren Einnahmen. Die vorgeschlagene Summe bestehe aus rund 400.000 Euro an hypothetischen Einnahmen, die die Pornodarstellerin noch erzielt haben könnte, 7500 Euro Schmerzensgeld und übrigen Kosten in Höhe von 53.000 Euro. Zuvor hatte das "Hamburger Abendblatt" über den Vergleichsvorschlag berichtet.Das Landgericht hatte die an der Operation beteiligte Narkoseärztin 2013 wegen fahrlässiger Tötung zu 14 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?